In Höhen um 2.000 m sind sie die ersten Frühlingsboten. Sie wachsen teilweise durch den harten Alt-Schnee hindurch. Wenn nach einigen Tagen dann auch das Gras wächst, sind die Alpenglöckchen schon verblüht. Es ist schon erstaunlich, wie lebenskräftig diese zarten Blümchen sind. Auch die täglichen Nachtfröste mit einigen Minus-Graden können diesen kleinen Schönheiten nichts anhaben.